Datenschutzrichtlinie | Wir schützen Ihre Daten
1. Identifizierung des für die Verarbeitung Verantwortlichen
Ihre Daten werden von der Oxan, Lda, einem portugiesischen Unternehmen mit der Steuernummer NIPC: 506 661 466, mit Sitz in der Rua das Pereiras Lt 93, 2910-263 Setúbal, Portugal, (im Folgenden Kloelle®) gesammelt und verarbeitet.
E-Mail-Kontakt:
2. Information und Einwilligung
Das Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten (im Folgenden „LPDP“) und die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) (Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 14. April 2016, im Folgenden „DSGVO“) gewährleisten den Schutz natürlicher Personen hinsichtlich der Verarbeitung personenbezogener Daten und des freien Datenverkehrs.
Die Kloelle® erkennt das Recht ihrer Nutzer auf den Schutz ihrer personenbezogenen Daten an und respektiert dieses, in Übereinstimmung mit der DSGVO.
In dieser Datenschutzerklärung bezeichnet der Begriff „personenbezogene Daten“ alle Informationen, die sich auf die betroffene Person beziehen und deren Identifizierung ermöglichen. Ihre personenbezogenen Daten können beispielsweise Ihren Namen, Ihre Steuernummer (NIF), Ihre Kontaktdaten (physisch oder elektronisch), Ihre Transaktionen und Ihre Interaktionen mit uns umfassen.
Mit der Zustimmung zu dieser Datenschutzerklärung erklärt sich der Nutzer, informiert, ausdrücklich, freiwillig und unmissverständlich damit einverstanden, dass die über die Website https://kloelle.eu bereitgestellten personenbezogenen Daten in einer Datei unter der Verantwortung der Kloelle® gespeichert werden, deren Verarbeitung den in LPDP und DSGVO vorgesehenen technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen unterliegt.
Die Kloelle® führt eine Datenbank mit den Registrierungsdaten ihrer Kunden, die ausschließlich aus den zum Zeitpunkt der Registrierung bereitgestellten Daten besteht.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch von anderen Stellen erhalten, insbesondere von solchen, die diese im Rahmen von Dienstleistungsverträgen erheben, verarbeiten oder speichern, wie etwa von den für den Versand der Bestellungen beauftragten Unternehmen.
In keinem Fall werden wir die über diese Website bereitgestellten personenbezogenen Daten an andere Personen oder Stellen weitergeben.
3. Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten
Die über diese Website verarbeiteten personenbezogenen Daten werden ausschließlich für die folgenden Zwecke verwendet:
- Abwicklung und Abschluss des Kaufs von Produkten in unserem Online-Shop Kloelle®
- Bearbeitung und Versand von Bestellungen;
- Kommunikation mit Kunden und Klärung von Rückfragen;
- Bearbeitung von Informationsanfragen;
- Bearbeitung von Reklamationen;
- Durchführung statistischer Analysen;
- Überprüfung, Wartung und Weiterentwicklung von Systemen sowie statistische Analysen;
- Direktmarketing-Kommunikation (sofern der Nutzer in die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten zu diesem Zweck eingewilligt hat);
- Prävention und Bekämpfung von Betrug;
- Gegebenenfalls Anforderung von Produktbewertungen;
- Gegebenenfalls Durchführung von Zufriedenheitsumfragen;
- Transaktionsmanagement – zur Ausstellung von Rechnungen über den Erwerb von Produkten in unserem Online-Shop;
Bei der Erhebung personenbezogener Daten kann der Nutzer diese freiwillig zur Verfügung stellen, ohne dass das Nichtbeantworten optionaler Felder zu einer Minderung der Qualität oder Quantität der erbrachten Dienstleistungen führt (sofern im Formular nicht anders angegeben). Das Ausbleiben der Beantwortung der als verpflichtend angesehenen Felder führt dazu, dass der Zugang zu dem Dienst, für den die Daten angefordert wurden, nicht möglich ist.
Wenn der Nutzer den oben beschriebenen Bedingungen nicht zustimmt, kann die Kloelle® keinen Vertrag mit ihm über ihre Website abschließen.
Konkret werden die folgenden Kategorien personenbezogener Daten erhoben, mit dem alleinigen Zweck, die Bestellungen zügig und sicher zu versenden:
Identifikationsdaten des Nutzers für Hauszustellungen – Name und Nachname, Adresse(n), E-Mail-Adresse, Geburtsdatum (optional), Steuernummer (optional), Telefonnummer oder Mobiltelefonnummer (optional) – zum Zeitpunkt einer Online-Bestellung.
4. Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
Zur Erreichung der Ziele dieser Website kann die Kloelle® Ihre personenbezogenen Daten, die ausschließlich für die Abwicklung der Zahlung und den Versand der Bestellungen erforderlich sind, an andere Stellen weitergeben, die diese Daten für die folgenden Zwecke verarbeiten:
Drittparteien, die im Zusammenhang mit der Erbringung der beauftragten Dienstleistungen stehen:
Die Kloelle® kann Ihre personenbezogenen Daten an Dienstleister weitergeben, insbesondere an Transportunternehmen, die am Versand der Bestellungen an die Lieferadresse beteiligt sind. Diese Unternehmen können gegebenenfalls Ihre Daten (E-Mail und/oder Mobiltelefon) nutzen, um Sie über den Liefertag, eventuelle Zustellversuche und zur Vereinbarung eines neuen Liefertermins zu informieren, um einen effektiveren Lieferservice zu gewährleisten.
Die Kloelle® beauftragt vertrauenswürdige Dienstleister, die die Daten der Kunden ausschließlich für die festgelegten Zwecke verarbeiten, in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Bestimmungen zum Schutz personenbezogener Daten, zur Informationssicherheit und anderen anwendbaren Vorschriften. An diese Stellen werden nur die für die Erbringung der Dienstleistung unbedingt notwendigen personenbezogenen Daten übermittelt.
Sollte dies gesetzlich erforderlich sein, können wir gezwungen sein, Ihre personenbezogenen Daten an Behörden oder Dritte weiterzugeben, wobei in diesen Fällen unsere Kontrolle über den Schutz der Daten eingeschränkt ist.
5. Sicherheitsmaßnahmen
Das Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten (im Folgenden „LPDP“) und die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) (Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 14. April 2016, im Folgenden „DSGVO“) gewährleisten den Schutz natürlicher Personen hinsichtlich der Verarbeitung von Daten. Die Kloelle® erklärt, dass sie die erforderlichen technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen implementiert hat und weiterhin implementieren wird, um die Integrität der ihr übermittelten personenbezogenen Daten zu gewährleisten, deren unbefugte Veränderung, Verlust, Verarbeitung und/oder unautorisierten Zugriff zu verhindern, entsprechend dem aktuellen Stand der Technik, der Art der gespeicherten Daten und den damit verbundenen Risiken.
Die Kloelle® gewährleistet die Vertraulichkeit aller von ihren Kunden bereitgestellten Daten, sei es bei der Registrierung oder im Rahmen des Kauf- und Bestellvorgangs der Produkte. Die Erhebung und Verarbeitung der Daten erfolgt sicher, um deren Verlust oder Manipulation zu vermeiden. Alle Daten werden über einen sicheren Server (SSL mit 256 Bit) übertragen, der diese verschlüsselt (kodiert). Der Nutzer kann erkennen, dass sein Browser sicher ist, wenn das Schlosssymbol angezeigt wird oder wenn die Adresse mit „https“ anstelle von „http“ beginnt.
Die Kloelle® verpflichtet sich, jederzeit, wenn sie auf personenbezogene Daten zugreift, Folgendes sicherzustellen:
- Die Daten ausschließlich für die vorher festgelegten Zwecke zu verwenden;
- Sicherzustellen, dass die Daten nur von den Mitarbeitern verarbeitet werden, deren Mitwirkung für die Erbringung der Dienstleistung unerlässlich ist, und dass diese zur Geheimhaltung und Vertraulichkeit verpflichtet sind. Falls die Informationen an Dritte weitergegeben werden, müssen diese rechtlich zur Wahrung der entsprechenden Vertraulichkeit verpflichtet werden, wie in diesem Dokument festgelegt.
Die gemäß dieser Datenschutzerklärung erhobenen personenbezogenen Daten werden nur für den unbedingt notwendigen Zeitraum, entsprechend dem Zweck der Datenerhebung, aufbewahrt.
6. Cookies
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die an Ihren Computer oder Ihr mobiles Gerät gesendet werden, wenn Sie Websites besuchen. Sie verbessern die Leistung und das Surferlebnis, indem sie Informationen über Ihr Surfverhalten speichern und abrufen, um die Erfahrung gemäß Ihren Präferenzen zu personalisieren.
Wie nutzen wir Cookies, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu personalisieren?
Die Cookies, die von der Kloelle® gesammelt werden, ermöglichen keine Identifizierung des Nutzers, da sie lediglich allgemeine Informationen speichern, wie beispielsweise die Art und/oder den Ort des Zugriffs sowie die Art der Nutzung der Website. Diese Cookies enthalten eine Identifikationsnummer oder einen Code, der es unserer Website ermöglicht, Sie bei Ihrer Rückkehr zu erkennen und die Version anzuzeigen, die am besten zu Ihren Präferenzen passt, wie Sprache, lokale Währung, Beibehaltung der bereits in den Warenkorb oder in die Favoritenliste aufgenommenen Artikel usw., sodass diese Vorgänge nicht bei jedem Besuch erneut durchgeführt werden müssen.
Dies sind die Arten von Cookies, die wir auf https://kloelle.eu verwenden.
Und wenn ich keine Cookies möchte?
Wenn Sie keine Cookies zulassen möchten, haben Sie die Möglichkeit, diese in Ihrem verwendeten Browser zu deaktivieren; beachten Sie jedoch, dass dies die korrekte Anzeige der Seiten beeinträchtigen und die Leistung der Website verschlechtern kann.
Alle Browser ermöglichen es dem Nutzer, Cookies über ihre erweiterten Einstellungen zu akzeptieren, abzulehnen oder zu löschen. Die Konfiguration der Cookies kann im Menü „Optionen“ oder „Einstellungen“ angepasst werden. Die Deaktivierung von Cookies kann jedoch das ordnungsgemäße Funktionieren einiger Webdienste beeinträchtigen und Ihre Navigation teilweise oder vollständig einschränken.
7. Datenschutz für Minderjährige
Die Website richtet sich an Nutzer, die älter als 18 Jahre sind. Dementsprechend werden wir keine personenbezogenen Daten von Personen erheben oder bewusst verwenden, von denen wir wissen, dass sie unter 18 Jahre alt sind.
8. Links zu anderen Websites
Unsere Website kann Links zu Websites enthalten, die von Dritten betrieben werden. Wir haben keine Kontrolle über diese externen Websites und übernehmen keine Verantwortung für den Schutz und die Privatsphäre der dort bereitgestellten Informationen. Wir empfehlen den Nutzern, die jeweiligen Datenschutzerklärungen zu konsultieren.
9. Ausübung der Rechte
Gemäß den Bestimmungen der DSGVO kann der Nutzer jederzeit seine Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Widerspruch und Datenübertragbarkeit ausüben, indem er eine Anfrage über einen der folgenden Kontaktwege stellt:
E-Mail:
Post: Rua das Pereiras Lt 93, 2910-263 Setúbal, Portugal
10. Aufsichtsbehörde
Nach geltendem Recht hat die betroffene Person das Recht, eine Beschwerde bezüglich des Schutzes personenbezogener Daten bei der zuständigen Aufsichtsbehörde, nämlich der Nationalen Datenschutzbehörde (CNPD), einzureichen. Die betroffene Person kann jederzeit bei der für den Mitgliedstaat zuständigen Behörde Beschwerde einlegen.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, wobei stets die Bestimmungen der DSGVO zu beachten sind.
Dieses Dokument wurde am 12. Januar 2025 aktualisiert.